Blaue Stunde
Inhalt

In diesem Fotokurs lernst du das Fotografieren in den unterschiedlichen Lichtstimmungen vom Sonnenuntergang über die blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht.

  • Besonderheiten des Sonnenuntergangs
  • Westliche und östliche Blaue Stunde
  • Langzeitfotografie im Detail
  • Manuelle ISO Einstellung und Fokus
  • Arbeiten mit dem Fernauslöser
  • Professionelles Arbeiten mit dem Stativ
  • Bewegungsunschärfe bei Langzeitbelichtung
  • Einstieg ins Lightpainting
Ablauf


Wir starten unseren „Blaue Stunde“ Fotokurs vor dem Mannheimer Barockschloss. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und den ersten praktischen Übungen zur Auffrischung unserer Kamerakenntnisse, für welche das historische Schloss uns natürlich ein geeignetes Motiv bietet, machen wir uns auf den Weg durch die Stadt in Richtung Wasserturm. 
Auf dem Weg durch Mannheims City entdecken wir erste, spannende Fotomotive.
Auf dem Friedrichsplatz werden wir pünktlich zur Blauen Stunde ankommen.
Wir positionieren uns vor dem Mannheimer Wasserturm. Der Turm und die Wasserspiele bieten uns ein optimales Motiv, um die abendlichen Lichter zu fotografieren und die Stimmung gelungen einzufangen. Natürlich lassen wir auch die moderne Kunsthalle Mannheims nebenan nicht außer Acht!
Wir lernen, unser Stativ einzusetzen und welche manuellen Einstellungen obligatorisch sind, um unsere Umgebung bei sich verändernden Lichtverhältnissen gelungen fotografisch festzuhalten. 
Abgerundet wird der Kurs durch einen kleinen Einblick in das Lightpainting.